
Es ist 19:00, herzlich Willkommen beim MDR Thüringen Journal… Ein Satz, welchen viele von uns kennen. Doch wie läuft es eigentlich hinter den Kulissen einer solchen Studioproduktion ab? An zwei Tagen durften wir uns kreativ austoben und zwei verschiedene Sendungen für das Thüringen Journal nach unseren Wünschen gestalten und umsetzen.
Damit wir das notwendige Know How haben, um einen ansprechenden und etwa 1,5 Minütigen Film zu erstellen, starteten wir mit einem ersten theoretischen Input zu Blende, Brennweite, Goldenen Schnitt und verschiedenen Formaten. Anschließend wurde uns die hochwertige Technik erklärt. Darunter nicht nur Kamera und Ton, sondern auch verschiedene Belichtungsmöglichkeiten und Licht Panels. Am Nachmittag waren wir dann selbst dran: Wir drehten verschiedene Szenen, drinnen wie draußen, sammelten filmisch Eindrücke der Springschool und führten verschiedene Interviews mit Teilnehmenden, Dozierenden und den Projektassistentinnen. Am zweiten Tag haben wir eine Einführung in das Schnittprogramm DaVinci Resolve bekommen, mit dem wir unsere Aufnahmen schneiden und bearbeiteten konnten. Doch zunächst galt es, das aufgenommene Material zu sichten und sich für Sequenzen und Szenen zu entscheiden, die wir später verwenden wollten. Am Ende des Tages haben wir gegenseitig unsere Imagefilme präsentiert, die, wie wir finden, sehr gelungen sind.
Wir danken Robert und Nils für den tollen Workshop. Einige von uns werden in nächster Zeit sicher nochmal zur Kamera greifen. Wir haben Blut geleckt. 😀